
Kreisverband Reutlingen e. V.
Obere Wässere 172764 Reutlingen
Tel. 07121 / 92 87 0
Fax 07121 / 92 87 52
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
Neuen Rettungswagen übergeben
15.01.2008

Reutlingen Der Ortsverein hat für dieses Gebrauchtfahrzeug, das mit Ausstattung etwa 39.000 kostete, lange gespart und freut sich, nunmehr ein weiteres Einsatzfahrzeug vorhalten zu können. Dieses wird am kommenden Samstag erstmalig beim Spiel des SSV Reutlingen gegen den VFB Stuttgart eingesetzt werden.
Zur feierlichen Fahrzeugübergabe kamen neben zahlreichen Mitgliedern der Bereitschaft auch DRK-Kreisgeschäftsführer Michael Tiefensee sowie die Vorsitzenden der DRK-Ortsvereine Pfullingen und Lichtenstein, Hubert Gulde und Dirk Kempelmann. Dieter Hillebrand wünschte dem Team um Bereitschaftsleiter Florian Basler allzeit gute Fahrt und kündigte an, dass sich auch der Kreisverband "gebührend" an der Finanzierung des Mercedes Sprinter-Rettungswagens beteiligen werde.
"Es ist uns wichtig, dass wir unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nach Kräften unterstützen", unterstrich Hillebrand die Haltung des Kreisverbandes, der ja im juristischen Sinne Eigentümer der Sachmittel seiner angeschlossenen Ortsvereine ist. Der Kauf des Fahrzeuges wurde nötig, weil der bisherige Rettungswagen nach mehr als 23 Jahren nicht mehr einsatzfähig ist.
Zur feierlichen Fahrzeugübergabe kamen neben zahlreichen Mitgliedern der Bereitschaft auch DRK-Kreisgeschäftsführer Michael Tiefensee sowie die Vorsitzenden der DRK-Ortsvereine Pfullingen und Lichtenstein, Hubert Gulde und Dirk Kempelmann. Dieter Hillebrand wünschte dem Team um Bereitschaftsleiter Florian Basler allzeit gute Fahrt und kündigte an, dass sich auch der Kreisverband "gebührend" an der Finanzierung des Mercedes Sprinter-Rettungswagens beteiligen werde.
"Es ist uns wichtig, dass wir unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nach Kräften unterstützen", unterstrich Hillebrand die Haltung des Kreisverbandes, der ja im juristischen Sinne Eigentümer der Sachmittel seiner angeschlossenen Ortsvereine ist. Der Kauf des Fahrzeuges wurde nötig, weil der bisherige Rettungswagen nach mehr als 23 Jahren nicht mehr einsatzfähig ist.