
Kreisverband Reutlingen e. V.
Obere Wässere 172764 Reutlingen
Tel. 07121 / 92 87 0
Fax 07121 / 92 87 52
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
Ein starkes Team für die Demenzbetreuung
23.09.2010

Reutlingen Vom 10. bis 12. September waren 16 von insgesamt 65 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu einem Seminar in Tieringen auf der schwäbischen Alb. Herr Dr. Michael R. Schwelling systemischer Berater und Supervisor aus Tübingen führte die Teilnehmerinnen durch das Seminar unter dem Thema Wertschätzende Selbststeuerung im Ehrenamt. In Vorträgen, Gruppenarbeiten, Gesprächsrunden und Workshops ging es um die zentrale Frage der Selbstwahrnehmung der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen im Ehrenamt. Finanziert wurde das Wochenende von der Werner Kossmann Stiftung für Lebenshilfe Reutlingen.
Es war für alle Teilnehmerinnen spannend und ungewohnt, ihre eigenen Bedürfnisse wahr zu nehmen, zu benennen und wert zu schätzen. Gemäß dem Motto Nur wenn es mir selber gut geht kann ich auch gut und wertschätzend mit den demenzkranken Menschen umgehen genossen die Teilnehmerinnen nicht nur die Beschäftigung mit ihren Stärken und Begabungen, sondern auch die Ruhe, das schöne Ambiente und die wohlschmeckende Bewirtung im Haus Bittenhalde in Tieringen.
So gut bestärkt und beschenkt so die einhellige Meinung aller gehen wir gerne und mit neuem Mut wieder in den Alltag unseres Ehrenamtes zurück.
Es war für alle Teilnehmerinnen spannend und ungewohnt, ihre eigenen Bedürfnisse wahr zu nehmen, zu benennen und wert zu schätzen. Gemäß dem Motto Nur wenn es mir selber gut geht kann ich auch gut und wertschätzend mit den demenzkranken Menschen umgehen genossen die Teilnehmerinnen nicht nur die Beschäftigung mit ihren Stärken und Begabungen, sondern auch die Ruhe, das schöne Ambiente und die wohlschmeckende Bewirtung im Haus Bittenhalde in Tieringen.
So gut bestärkt und beschenkt so die einhellige Meinung aller gehen wir gerne und mit neuem Mut wieder in den Alltag unseres Ehrenamtes zurück.