

Kreisverband Reutlingen e. V.
Obere Wässere 172764 Reutlingen
Tel. 07121 / 92 87 0
Fax 07121 / 92 87 52
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
Notfallmedizin ist Teamarbeit
Beitrag teilen

Foto: Kreiskliniken Reutlingen
Im Mittelpunkt steht die frühzeitige Versorgung lebensbedrohlich verletzter oder erkrankter Patienten an der Schnittstelle zwischen Präklinik und Klinik.
Wird ein schwerverletzter Patient mit dem Rettungswagen in den Schockraum der Kreiskliniken eingeliefert, muss schnell geklärt werden, welche Verletzungen der Patient erlitten hat und wie er nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst weiter behandelt werden muss. Bei dieser Weiterversorgung arbeiten Chirurgie, Anästhesie und Notaufnahme mit Ärzten und Pflegekräften zusammen und übernehmen den Patienten vom Rettungsdienst. Jedes Detail, angefangen von der Auffindesituation über das Verletzungsmuster des Patienten bis hin zur bisherigen Behandlung, hilft bei der schnellen Diagnose und der weiteren lebensnotwendigen Versorgung des Patienten.
Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung?
Hier finden Sie