

Kreisverband Reutlingen e. V.
Obere Wässere 172764 Reutlingen
Tel. 07121 / 92 87 0
Fax 07121 / 92 87 52
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
Fit bis ins hohe Alter
Beitrag teilen

Im Landkreis Reutlingen können Seniorinnen und Senioren zwischen 50 Gymnastik- und Tanzgruppen, Yoga oder Gedächtnistraining wählen.
Eine Übungsleiterin ist Frau Karin Luthner. Seit 25 Jahren engagiert sie sich beim DRK- Bewegungsprogramm und leitet mit viel Freude und Energie die Montagsgruppen in Reutlingen in der Lederstraße.
Gemäß ihrem Motto „Wer rastet, der rostet“ bereitet sie ihre Gruppenstunden mit unterschiedlichen Schwerpunkten vor. Das Bewegungsprogramm spricht alle Körperpartien an und soll den Stoffwechsel anregen. So stehen neben dem Spaß an der Bewegung präventive Angebote im Mittelpunkt der Programme, die die geistige und körperliche Fitness fördern. Ein positives Lebensgefühl und gestärktes Selbstbewusstsein für den Erhalt der Selbstständigkeit.

Über eine Zeitungsannonce kam Frau Luthner zum DRK. Gesucht wurden Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Die Ausbildung erstreckte sich über drei Jahre: Ein einwöchiger Grundlehrgang an der DRK-Landesschule in Pfalzgrafenweiler, gefolgt von mehreren Wochenend-Lehrgängen und Hospitationen vor dem Abschlusslehrgang.
Von der Ausbildung beim DRK ist sie noch heute begeistert: „Wir haben eine fundierte Ausbildung und ein sehr gutes Grundwissen erhalten. In den jährlichen Fortbildungen werden immer wieder neue Themen behandelt und neue Impulse und Ideen vermittelt“.
Ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind im Alter zwischen 60 und 92 Jahre alt. Und die Erfahrung zeigt: Wer sich regelmäßig bewegt, kommt gerade im Alter nach einer Krankheit schneller wieder auf die Beine. Die DRK-Bewegungsprogramme stehen allen Bürgerinnen und Bürgern offen.
Besondere Voraussetzungen oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Landkreis Reutlingen können Seniorinnen und Senioren zwischen 50 Gymnastik- und Tanzgruppen, Yoga oder Gedächtnistraining wählen. Gemeinsame Ausflüge und Feste mit den Sportfreunden bringen zusätzliche Abwechslung in den Alltag. Auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen sind willkommen.
Weitere Informationen zu unseren Kursangeboten finden Sie hier
Wer Interesse hat, sich zur DRK-Übungsleiterin/zum Übungsleiter ausbilden zu lassen ist herzlich dazu eingeladen. Geeignet ist jeder, der Spaß an Bewegung und am Umgang mit anderen Menschen hat. Die Kosten für die Ausbildung werden vom DRK übernommen. Für Fragen rund um das DRK-Bewegungsprogramm und zur Ausbildung beim DRK erhalten Interessierte gerne weitere Informationen unter der Telefonnummer 07121/34 53 97-0 oder unter bewegungsprogramm@drk-kv-rt.de
Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung?
Hier finden Sie