

Kreisverband Reutlingen e. V.
Obere Wässere 172764 Reutlingen
Tel. 07121 / 92 87 0
Fax 07121 / 92 87 52
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
Sanitätshelfer-Ausbildung Frühjahr 2025
Beitrag teilen

In 64 Unterrichtseinheiten lernten sie, einen Patienten im Notfall strukturiert zu versorgen. In der fachspezifischen Ausbildung wurden verschiedene Themen wie Reanimation, Atem- und Herz-Kreislaufbeschwerden, Hitzeschäden, Kollaps und Schock, Wunden, Knochen- und Gelenkverletzungen, Schlaganfall, Allergien, Vergiftungen, Polytrauma, Abdomen, Rettung und Transport behandelt und anhand von Fallbeispielen intensiv geübt.
Ziel ist der Erwerb umfassender Kompetenzen, die weit über einen Erste-Hilfe-Kurs hinausgehen. Die ausgebildeten Sanitätshelferinnen werden künftig bei Sanitätsdiensten unterstützen, bei Notfällen lebensrettende Maßnahmen einleiten und die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes oder Notarztes überbrücken. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in die Mitwirkung im Bevölkerungsschutz.
Zweimal im Jahr finden im DRK-Kreisverband Reutlingen Sanitätshelfer-Lehrgänge statt. Der nächste Lehrgang ist im Herbst.
Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Prüfung und freuen uns über Eure Unterstützung für die DRK-Bereitschaften Eningen, Hülben, Pliezhausen und Zwiefalten-Pfronstetten.
Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung?
Hier finden Sie