Headbild
Logo DRK

 

Kreisverband Reutlingen e. V.

Obere Wässere 1
72764 Reutlingen
Tel. 07121 / 92 87 0
Fax 07121 / 92 87 52

Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222

Angebote und Aktivitäten - Alltag gemeinsam erleben

Wir begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner in allen Phasen des Älterwerdens mit entsprechenden Angeboten und Leistungen qualifiziert und verantwortungsvoll – wir möchten gemeinsam mit ihnen Alltag leben.
Bild Kontaktperson

Ansprechpartner

Stefan Haase
Einrichtungsleiter DRK-Seniorenzentrum Oferdingen

Telefon:
07121 / 34 53 97 23
Telefax:
07121 / 34 53 97 20
Email an Herrn Haase
Bild Kontaktperson

Ansprechpartnerin

Ina Feick
stv. Pflegedienstleiterin stationäre Pflege

Telefon:
07121 - 34 53 97 0
Telefax:
07121 - 34 53 97 20
Email an Frau Feick
Beitrag teilen
DRK-Mitarbeiterin kocht zusmamen mit zwei Seniorinnen
Foto: A. Zelck / DRK

Wir bieten Beschäftigungsangebote, die den Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten unserer Bewohner*innen entsprechen. Angehörige, Freunde und Bekannte der Bewohner sind in unserem Haus jederzeit willkommen. Wir arbeiten partnerschaftlich mit den Bezugspersonen zum Wohle unserer Bewohner zusammen und  freuen uns auf ihr Engagement.

Wir binden dabei auch ehrenamtliche Mitarbeiter des DRK mit ihrem Wissen und ihrem reichen Erfahrungsschatz ein. Persönliche, zeitlich begrenzte Gruppen- und Einzelangebote sind als Ergänzung zur professionellen Versorgung gedacht.

 

Was uns wichtig ist 

  • maximale Individualität in der Tagesgestaltung, Betreuung und Pflege
  • beschützter Garten
  • Park mit Hochbeet und Bauerngarten
  • Kunsttherapie
  • Musiktherapie
  • Nähstüble
  • Aromapflege
  • Sturzprophylaxe
  • Validation
  • Besuch durch einen Therapiehund
  • Besuchsdienste
  • Spielenachmittag
  • Tanznachmittag
  • Mittwoch als Backtag
  • öffentlicher Kaffeenachmittag
  • religiöse Ungebundenheit
  • Kooperation mit Vereinen vor Ort
  • Besuche von Kindergarten und Kindergruppen
  • würdevolle Sterbebegleitung und Palliativpflege
  • Kooperation mit Hospizdiensten

Externe Deinstleister kommen ins Haus

Darüber hinaus arbeiten wir auch mit Ärzten, Zahnärzten, Physiotherapeuten, Logopäd*innen, Fußpfleger*innen und Friseur*innen zusammen, die alle Hausbesuche in unserem Haus durchführen.

Ein offenes Haus

Unser neues Haus soll auch ein Ort der Begegnung sein. In unserem Mehrzweckraum im Erdgeschoss werden auch kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Auf diese Weise sollen unsere Bewohner in das gesellschaftliche Leben einbezogen werden.

Dazu dient auch unser Café als Begegnungsstätte für Bewohner unseres Hauses, ihre Angehörigen und Gäste, die zum gemeinsamen Mittagstisch herzlich willkommen sind.

Ein gemeindebezogener Förderverein mit mehr als 100 Mitgliedern hat sich zur Aufgabe gemacht, die Integration unseres Hauses innerhalb des Stadtbezirks Oferdingen zu fördern.

Weitere Informationen zum Seniorenzentrum Oferdingen

Sie finden uns hier:

DRK-Seniorenzentrum Oferdingen
Mittelstädterstraße 10
72768 Reutlingen

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung?

Der DRK-Kreisverband Reutlingen e.V. und die Deutsches Rotes Kreuz Reutlingen GmbH sind ständig auf der Suche nach engagierten, motivierten und qualifizierten Mitarbeitern.
Hier finden Sie

Bild Kontaktperson

Ansprechpartner

Stefan Haase
Einrichtungsleiter DRK-Seniorenzentrum Oferdingen

Telefon:
07121 / 34 53 97 23
Telefax:
07121 / 34 53 97 20
Email an Herrn Haase
Bild Kontaktperson

Ansprechpartnerin

Ina Feick
stv. Pflegedienstleiterin stationäre Pflege

Telefon:
07121 - 34 53 97 0
Telefax:
07121 - 34 53 97 20
Email an Frau Feick
Beitrag teilen
powered by webEdition CMS