
Kreisverband Reutlingen e. V.
Obere Wässere 172764 Reutlingen
Tel. 07121 / 92 87 0
Fax 07121 / 92 87 52
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
DRK-Fachstelle Demenz
Helfen und sich helfen lassen: An Demenz Erkrankte oder Menschen, die zunehmend vergesslich, desorientiert oder verwirrt sind, benötigen Unterstützung. Das Deutsche Rote Kreuz Reutlingen stellt mit seiner DRK-Fachstelle Demenz die Fachberatung im Netzwerk der Pflegestützpunkte und Unterstützungsangebote für demente Menschen und deren Angehörige im Landkreis Reutlingen sicher.

Schulungen, Vorträge und Veranstaltungen
Schulungen und Vorträge
Die DRK-Fachstelle Demenz schult bürgerschaftlich Engagierte sowie Mitarbeitende von Einrichtungen und Diensten der Altenpflege rund um das Thema Alzheimer und Demenz. Anfragen für Vorträge für Betroffene und das Fachpublikum sind herzlich willkommen.
Schulung Demenz-Betreuung
Die Schulungsreihe ( 5 Termine ) vermittelt grundlegendes Wissen für die ehrenamtliche Tätigkeit in der häuslichen Betreuung und für die Mitarbeit in einer Demenz-Betreuungsgruppe. Fachschulungen zu Themen wie "Ernährung bei Menschen mit Demenz" und "Umgang mit herausforderndem Verhalten" runden das Schulungsangebot der DRK-Fachstelle Demenz ab.
Projektentwicklung und Netzwerkarbeit
Angehörigenarbeit und Selbsthilfeangebote
Monatliche Angehörigentreffen
bieten ein Forum für Gespräche und gegenseitigen Austausch. Hier können Fragen rund um das Thema Demenz gestellt werden, zum Beispiel : Unterstützungsangebote für die Betreuung der Erkrankten, Kostenerstattungen von den Pflegekassen, Anträge auf Pflegegrad- Erhöhung und vieles mehr wird in diesem Rahmen fachlich diskutiert und beantwortet.
Gesprächskreise für Menschen mit einer beginnenden Demenz und deren Angehörige
Im geschützten Rahmen einer vertrauten kleinen Gruppe können sich Menschen mit einer beginnenden Demenz unter fachlicher Anleitung untereinander austauschen.
Individuelle Fachberatung
Die individuelle Fachberatung steht sowohl von Demenz Betroffenen als auch Institutionen zur Verfügung und findet vor Ort, bei den Betroffenen zu Hause oder in der DRK-Kreisgeschäftsstelle Reutlingen, in der Oberen Wässere 1 statt. Zusätzliche Beratungsräume befinden sich im:
- DRK-Seniorenzentrum, Mittelstädter Strasse 10, Reutlingen-Oferdingen
- Haus Matizzo, Christophstrasse 20, Metzingen
- Rathaus Großengstingen, Kirchstr. 6, Engstingen
- Büro pro Urach, Altes Oberamt, Marktplatz 1, Bad Urach
Die Beratungen sowie die Teilnahme an den Gesprächskreisen und Treffen sind kostenlos. Beratungen können jederzeit telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Die DRK-Fachstelle Demenz wird finanziell von den Pflegekassen und vom Landkreis Reutlingen gefördert.
Ansprechpartner
Annette Schuberth
Telefon: 07121 / 34 53 97 31
Telefax: 07121 / 34 53 97 20
E-Mail an Frau Schuberth