
Kreisverband Reutlingen e. V.
Obere Wässere 172764 Reutlingen
Tel. 07121 / 92 87 0
Fax 07121 / 92 87 52
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
Angela Merkel würdigt 50 Jahre DRK
29.09.2006

Dank für 50 Jahre im Dienste der Menschlichkeit
DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters betonte noch einmal die aktuellen politischen Anliegen des Deutschen Roten Kreuzes: "Wir fordern eine Anerkennungskultur für die Leistungen des Ehrenamts, wie sie im Koalitionsvertrag von November 2005 vereinbart ist. Die Vorschläge des wissenschaftlichen Beirats des Finanzministeriums für eine Revision des Gemeinnützigkeitsrecht würden das bürgerschaftliche Engagement in unzulässiger Weise einengen."
Anerkennung des DRK durch die Bundesregierung
Am 27. September 1956 wurde das Deutsche Rote Kreuz durch die Bundesregierung unter Konrad Adenauer als Nationale Rotkreuz-gesellschaft anerkannt. Mit dieser Anerkennung erfüllte das DRK die Bedingungen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. 1921 gegründet, 1945 von den Alliierten aufgelöst, 1950 in der Bundes-republik wieder gegründet, war das Deutsche Rote Kreuz schon 1951 als Nationale Hilfsgesellschaft bei der Bundesregierung vorgeschlagen worden. Die Anerkennung durch das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) erfolgte im Juni 1952. Die erneute Anerkennung durch die Bundesregierung war durch die Wiederbewaffnung Deutschlands notwendig geworden. Sie besagt, dass auch der Sanitätsdienst der Bundeswehr das rote Kreuz auf weißem Grund als Schutzzeichen nutzen darf. Als Nationale Hilfsgesellschaft übernimmt das DRK die humanitären Aufgaben, Rechte und Pflichten, die in den Genfer Konventionen beschrieben sind.
Hintergrund zum Deutschen Roten Kreuz
Das DRK ist die größte deutsche Hilfsorganisation und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit rund vier Millionen Mitgliedern und rund 400.000 Ehrenamtlichen sowie rund 90.000 hauptberuflich Beschäftigten ist das DRK eine der größten und leistungsfähigsten Hilfsorganisationen in Europa und Teil einer weltweit einzigartigen Bewegung, die es in 185 Ländern mit rund 110 Millionen Mitgliedern gibt. 29 Millionen Einsatzstunden leisten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer pro Jahr. Das DRK hat rund 80% Marktanteil an der Blutversorgung und leistet rund 50% der Rettungsdienste, 65% der Erste Hilfe-Ausbildung, rund 90% der Bergrettungsdienste und rund 50% der Wasserrettungsdienste in Deutschland.
(Text: DRK Generalsekretariat)
Hier finden Sie weitere Informationen rund um das Deutsche Rote Kreuz.
